Hier mein Beitrag zum SampleSunday am 4. Advent:
News zum SampleSunday: E-Book Leseprobe
Dark Fantasy Roman "Wer Blut sät, erntet den Tod" vor dem historischem Hintergrund des 19. Jahrhunderts
Yvonne Gees

Das saumäßig gute Cover hat Frederik Weitz erstellt.


"Du siehst nie den ganze Weg"
![]() |
| kleinbuchstaben-abc |
Laut der Zeitschrift The Atlantic hat Amazon über einen Treuhänder das 2008 gegründete Unternehmen Yap gekauft. Dieses entwickelte Spracherkennungssoftware auf hohem Niveau.
Vermutlich möchte Amazon mit diesem Zukauf dem Konkurrent Apple Paroli bieten. Apple hatte im April 2010 den Sprachassistenten Siri erworben, angeblich für 200 Millionen Dollar.
Originalartikel auf heise online
In fünf Tagen, also am 15. November 2011, wird auf dem amerikanischen Markt der Kindle Fire erscheinen, Amazons Tablet, der Kindle-Formate nicht nur, wie bisher, schwarzweiß anzeigen kann, sondern auch farbig.
Heute berichtet die Digitimes, dass Amazon die Bestellungen für den Kindle Fire von 4 Millionen auf 5 Millionen bis Weihnachten aufgestockt hat. Hintergrund seien wohl die unerwartet hohen Vorbestellungen. Nachsehen bei dieser hohen Beliebtheit hat dagegen der iPad. Das ist aber auch kein Wunder, kostet doch der Rivale von Apple nicht 199 Dollar, sondern 300 Dollar mehr.
Die deutsche Markteinführung des Kindle Fire zusammen mit der verbesserten HTML-Version für Kindle-E-Books ist für das Frühjahr 2012 geplant.
![]() |
| Systemische Kommunikation |
![]() |
| Das Einhorn. Fantasy-Story |
![]() |
| Eine Horrorgeschichte |
![]() |
| Fantasy-Roman |
![]() |
| Selbstbewusstsein aufbauen |

Neben der Behandlung akuter Zustände wird in der Homöopathie die Konstitutionsbehandlung angewendet. Konstitution im homöopathischen Sinn ist die Gesamtheit der individuellen Merkmale auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene. Ein bestimmtes Mittel wird der Person, in unserem Fall dem Kind zugeordnet. Das Kind spiegelt sich sozusagen in dem ihm ähnlichsten Mittel. 15 Konstitutionsmittel für Kinder , die häufig vorkommen werden beschrieben: Arsenicum album, Barium carbonicum,,Calcium carbonicum, Causticum, Chamomilla, Lycopodium, Medorrhinum, Natrium muriaticum, Phosphorus, Pulsatilla, Sepia, Silicea, Sulfur, Thuja und Tuberculinum.

hreiben meines ersten Kindles befand ich mich zwei Wochen in einem Schreibrausch. Dabei kam der Roman "Migräne ist ein doofer Kopfmann" heraus, den Frederik bereits so toll rezensiert hat. Es war mir ein Bedürfnis, über dieses Thema etwas Unterhaltsames zu machen, was auch Nicht-Migräniker interessieren könnte und Betroffenen aus der Seele spricht. Bisher geht die Rechnung erfreulicherweise auf.
Mein Name ist Bettina Daiber. Als Mutter von drei Kindern bleibt nicht immer die Zeit, die man gern hätte, um alle seine Ideen und Pläne in die Tat umzusetzen. Dafür sollte der Tag mindestens 48 Stunden haben.| Gute-Nacht-Gedichte und Gebete für Kinder |
"... die Sichtweise von Kirsten Wendt auf diese Erkrankung ließ mich immer wieder schmunzeln, grinsen und auch lachen. Herrlich, wenn diese ganzen therapeutischen Übermenschen genau wissen, was den Patienten fehlt und ohne weitere Erklärung ihrer Tätigkeit nachgehen, die bei Frau Nauer dann zu allen möglichen Gedanken und Gefühlen führt....
Der flotte Schreibstil unterstützt mein Wohlgefallen am Migränekopfmann, ich hätte ewig weiterlesen können und über eine Fortsetzung würde ich mich freuen.", schreibt mk.
Und Sigrid Stephenson urteilt: "In lockerem Ton erzählt die Autorin als Betroffene, was so alles passieren kann, wenn frau versucht, das schmerzhafte und oft verkannte Leiden endlich los zu werden. Ein amüsanter und erhellender Lesestoff."
Wilhelm Ruprecht Frieling äußert sich folgendermaßen: "Wird das ernste Thema der neurologischen Erkrankung, an der immerhin rund zehn Prozent der Bevölkerung leiden, schließlich noch mit Sonnenstrahlen und einem Lächeln verziert, dann bekommt man richtig Lust, mehr über den "doofen Kopfmann", wie Kirsten Wendt die Migräne nennt, zu erfahren."
Migräne ist ein unangenehmes Phänomen. Die Hauptfigur, Kalinka Nauer, leidet schon seit langem an diesem Schmerz. Und sie hat bereits eine Odyssee hinter sich, von der sie sagen kann: außer Spesen nichts gewesen.
Mein Name ist Bettina Fizek. Auch ich schreibe, wie Robert, seit ich ganz klein war.
Mein Name ist Robert von Oz. Ich bin neunzehn Jahre alt und studiere Jura und Informatik in Berlin.
Meine Veröffentlichungen:
In Fleisch und Grün und Blau entdecken zwei Jugendliche ihre Zuneigung füreinander.